RECHTLICHE HINWEISE
§ 1 Geltungsbereich und Geschäftszweck
Top Bag 2000 Kft (nachfolgend „taschenshop” oder „Anbieter”) bietet diverse Designerartikel (u.a. Taschen, Koffer und Accessoires) zum Kauf an. Bei den Kunden handelt es sich auch um Verbraucher im Sinne des § 1 Abs 1 Z 2 KSchG. Sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen taschenshop und dem Kunden unterliegen diesen AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses geltenden Fassung. Dieser Vertrag wird in deutscher Sprache abgeschlossen.
Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Dies geschieht ohne Diskriminierungsabsicht.
§ 2 Nutzungsbedingungen
Um im elektronischen Weg von taschenshop Dienstleistungen und Waren beziehen zu können, müssen sich die Kunden gegebenenfalls im Online-Shop registrieren. Der Kunde ist verpflichtet, im Zuge der Geschäftsbeziehung wahre und vollständige Angaben zu machen und seine Daten stets aktuell zu halten. Er hat seine Daten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Sollte der Kunde den Verdacht eines Missbrauchs durch Dritte haben, hat er taschenshop unverzüglich davon zu informieren.
Der Kunde hat alle Maßnahmen zu unterlassen, welche die technische Bereitstellung des Online-Shops gefährden oder beeinträchtigen (inklusive Cyber-Attacken) könnten. Ein derartiges Verhalten wird rechtlich verfolgt.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
Durch Anklicken des Buttons „jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit taschenshop ab. Taschenshop ist nicht verpflichtet, dieses Angebot anzunehmen. Vor dem endgültigen Absenden einer Bestellung hat der Kunde noch einmal die Gelegenheit, diese auf etwaige Fehler zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Der Kunde ist an sein Angebot drei Tage gebunden.
Taschenshop bestätigt dem Kunden den Erhalt eines Angebots durch eine E-Mail an die vom Kunden bekannt gegebene Adresse („Bestellbestätigung“). Diese E-Mail stellt keine Annahme des Angebots von taschenshop dar. Taschenshop kann Angebote dadurch annehmen, dass sie den Erwerb des Angebots in einer weiteren E-Mail bestätigt („Auftragsbestätigung“) oder indem sie die bestellten Waren zusendet.
§ 4 Preise, Versandkosten und Zahlungsmethoden
Die im taschenshop angeführten Preise verstehen sich in EUR und beinhalten alle Steuern. Es gelten jeweils die im Bestellzeitpunkt angeführten Beträge. Taschenshop informiert den Kunden nochmals über die Preise, Steuern und Versandkosten in der Bestellzusammenfassung vor dem Abschluss der Bestellung.
Sofern der Umsatz des Kunden pro Bestellung nach Österreich EUR 80,00 (brutto), einer Sendung innerhalb der EU (aber außerhalb Österreichs) EUR 100,00 (brutto), übernimmt taschenshop die Versandkosten. Bei einem darunter liegendem Umsatz werden Versandkosten verrechnet. Diese Kosten sind auf der Webseite ersichtlich.
Die von taschenshop akzeptierten Zahlungsmethoden sind auf der Unterseite „Zahlungsmethoden“ angeführt.
§ 5 Einlösen von Aktionsgutscheinen
Aktionsgutscheine werden von uns im Rahmen von Werbekampagnen freiwillig ausgegeben und können nicht käuflich erworben werden. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden. Aktionsgutscheine gelten ausschließlich zu den auf dem jeweiligen Gutschein aufgeführten Bedingungen (Gutscheinwert, Aktionsumfang, Gültigkeitsdauer, Übertragbarkeit, etc.). Einzelne Marken können von der Gutscheinaktion ausgenommen sein. Für die Einlösung des Aktionsgutscheins muss der Warenwert mindestens dem Wert des Aktionsgutscheins entsprechen. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorganges eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung, Gutschrift, Barauszahlung, Restauszahlung oder Verzinsung ist nicht möglich. Reicht das Guthaben des Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
Wird die bestellte Ware ganz oder teilweise retourniert, erfolgt keine Erstattung des Gutscheinwertes, sofern dafür keine Gegenleistung erbracht wurde.
taschenshop behält sich vor, einzelne Personen von Aktionsgutscheinen auszuschließen.
§ 6 Informationen zum Online-Bestellvorgang
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch. Der Vertragstext wird bei Online-Bestellungen von uns nicht gespeichert. Du kannst diesen z.B. über die Druckfunktion Deines Browsers, durch Screenshot oder Umwandeln des Vertragstextes in ein PDF-Format sichern. Die Registrierungs- und Bestelldaten (Artikel, Mengen, Preise, Zahlungsart, Rechnungs- & Lieferanschrift, Bestellzeitpunkt) werden in Deinem persönlichen Kundenkonto ("Mein Konto") gespeichert. Über Deine Login-Daten hast Du jederzeit Zugriff auf Dein Kundenkonto und damit die Möglichkeit, Bestellungen mit allen eingegebenen Daten auszudrucken. Hinsichtlich des Umgangs mit allen Kundendaten wird auf die gesonderten Datenschutzrichtlinien verwiesen.
§ 7 Lieferung und Lieferzeiten
Die Zusendung der Produkte erfolgt binnen zwei bis fünf Werktagen. Zustellungen innerhalb der europäischen Union dauern erfahrungsgemäß zwischen zwei bis zehn Werktage. Ist taschenshop aufgrund höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen oder Epidemie) an der Einhaltung der Lieferfrist gehindert, wird taschenshop den Kunden ehest möglich darüber informieren. Dies Lieferfrist verlängert sich in diesen Fällen um die Dauer der Anhaltung der Ereignisse.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum des Forderungsinhabers. Aufschiebend bedingt durch die Zahlung des vollständigen Kaufpreises geht das Eigentum an der Ware automatisch auf den Kunden über. Bis dahin steht ihm ein Anwartschaftsrecht auf Übertragung des Eigentums zu.
Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Umgestaltung oder sonstige das vorbehaltene Eigentum gefährdende Verfügung ohne Zustimmung des Eigentümers nicht gestattet. Wird ein Artikel gepfändet oder beschlagnahmt, so hat der Kunde dies unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Ferner ist der Kunde verpflichtet, den Dritten davon in Kenntnis zu setzen, dass sich die betreffenden Artikel im Eigentum von taschenshop bzw. des Forderungsinhabers befinden.
§ 9 Widerrufsrecht
Wir gewähren Dir neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab Warenerhalt. Mit diesem Rückgaberecht kannst Du auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vom Vertrag lösen, indem Du die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt an die unten unter genannte Adresse zurücksendest. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Bitte beachte, dass für Unternehmer kein freiwilliges Widerrufsrecht gilt.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns
Top Bag 2000 Kft.
Fő tér 37.
9700 Szombathely
Ungarn
E-Mail: service@taschenshop.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Voraussetzung für die Ausübung des Rückgaberechts ist, dass Du die Ware lediglich zur Ansicht bzw. Anprobe wie in einem Ladengeschäft ausprobiert hast und die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt, ohne Beschädigung und in der Originalverkaufsverpackung einschließlich des Dust-Bag zurückschickst.
Um eine reibungslose Rücksendung zu gewährleisten, bitten wir dich, folgende Schritte zu befolgen:
- Bitte fülle das Widerrufsformular aus, das du hier finden kannst.
- Lege das/die Produkt(e) mit Etikett bitte in die Originalverkaufsverpackung.
- Lege das Widerrufsformular auch in die Originalverkaufsverpackung und verschließe sie sorgfältig.
- Sende das/die Produkt(e) an die folgende Adresse zurück: Ungarn, 9700 Szombathely, Fő tér 37.
Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden, daher nehmen wir keine unfreien Pakete an. Die Versandquittung ist aufzubewahren. Bitte beachte, dass Retouren an uns aus Sicherheitsgründen nicht über Packstationen versendet werden können.
Die Rückerstattung erfolgt per Banküberweisung. Bitte gib dazu deine Kontonummer an.
Sobald die Ware in unserem Lager eingegangen ist, haben wir 14 Tage Zeit, um die Erstattung zu bearbeiten.
Widerrufsformular
Zum Widerruf bitte unser Formular ausdrucken, ausfüllen und zurücksenden.
An
Top Bag 2000 Kft.
Fő tér 37.
9700 Szombathely
Ungarn
E-Mail: service@taschenshop.at
WICHTIG: Bitte beachte, dass zurückgesandte Produkte nur akzeptiert werden, wenn sie unbenutzt sind und das Originaletikett angebracht ist. Das Abschneiden des Originaletiketts führt dazu, dass das Produkt nicht mehr als neu betrachtet wird und wir es nicht zurücknehmen können.
Wenn das/die Produkt(e) in einwandfreiem Originalzustand an uns zurückgeschickt wird/werden, erstatten wir den Kaufpreis nach Genehmigung auf die auf dem Rücksendeformular angegebene Kontonummer oder auf die Kreditkarte, mit der du das/die Produkt(e) bezahlt hast.
Falls die Ware(n) nicht im Originalzustand an uns zurückgeschickt wird/werden, können wir den Kaufpreis nicht erstatten und senden sie portofrei zurück.
§ 10 Mängel
Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht vorbehaltlich abweichender Regelungen unter § 10 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Weist die Ware im Zeitpunkt des Gefahrübergangs einen Mangel auf, erbringen wir die Nacherfüllung nach unserer Wahl durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Erfüllungsort der Nacherfüllung ist der Geschäftssitz von taschenshop. taschenshop ist zur Erstattung von Transportkosten, die als Aufwendungen zum Zweck der Nacherfüllung entstanden sind, nicht verpflichtet, soweit sich die Aufwendungen erhöhen, weil die Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Empfangsstelle verbracht worden ist. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung steht Dir nach Deiner Wahl unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht zur Minderung oder zum Rücktritt vom Vertrag zu. Für Schadensersatzansprüche wegen Mängeln gilt nachfolgender § 10. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
Nachbesserung oder Ersatzlieferung werden von taschenshop grundsätzlich aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht ausgeführt. Ein Anerkenntnis mit der Folge eines Neubeginns der Verjährungsfrist liegt nur vor, wenn taschenshop dies gegenüber dem Kunden ausdrücklich erklärt. Mit Ausnahme eines ausdrücklich erklärten Anerkenntnisses beginnt mit Nachbesserung oder Ersatzlieferung keine neue Verjährung. Eine Abbedingung der gesetzlichen Mängelrechte ist hiermit nicht verbunden. Mit etwaigen Beschaffenheitsvereinbarungen der Ware übernimmt taschenshop keine Garantie oder ein sonstiges Beschaffenheitsrisiko im Sinne des Gesetzes. Mängelansprüche bestehen nicht wegen Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge unsachgemäßer oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger oder ungeeigneter Beanspruchung oder natürlicher Abnutzung der Ware entstehen, sofern diese nicht von taschenshop verursacht wurden. Erweist sich Dein Nacherfüllungsverlangen nach Überprüfung der Ware als unbegründet, so kann taschenshop, unbeschadet sonstiger Rechte, etwaige Kosten für den Versand der Ware an taschenshop und den Rückversand an Dich sowie Kosten für die Prüfung der Ware berechnen, wenn Du erkannt oder fahrlässig nicht erkannt hast, dass Dein Nacherfüllungsverlangen unbegründet ist.
§ 11 Haftung
Wir haften nicht auf Schadens- und Aufwendungsersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere nicht auf Schadensersatz wegen Mängeln, anderen Pflichtverletzungen oder aus Delikt. Ausgenommen hiervon sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die wir zu vertreten haben, und sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder auf einer von uns erklärten Garantie beruhen. Ausgenommen sind auch Schäden, für die wir nach dem Produkthaftungsgesetz haften, oder die auf eine schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten zurückzuführen sind. Wesentliche Vertragspflichten sind insbesondere solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Unsere Haftung wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich jedoch auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden, soweit wir nicht wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz haften.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. taschenshop haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Shops, noch für technische und elektronische Fehler während eines Bestellvorganges, auf die taschenshop keinen Einfluss hat. Sofern Links zu anderen Webseiten oder Quellen erstellt werden, ist taschenshop für die Verfügbarkeit solcher externen Sites oder Quellen nicht verantwortlich oder haftbar. taschenshop macht sich Inhalte, die auf solchen Webseiten oder Quellen zugänglich sind, nicht zu eigen und schließt jede Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus, soweit im Einzelfall keine positive Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der Inhalte besteht.
Die Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen steht einer Pflichtverletzung durch uns gleich. Soweit unsere Haftung nach § 12.1 und § 12.2 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Eine Änderung der Beweislast ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
§ 12 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 13 Schlussbestimmungen
Diesem Vertragsverhältnis liegt österreichisches Recht zugrunde und gilt dieses als vereinbart. Diese Rechtswahl darf jedoch nicht dazu führen, dass dem Verbraucher der Schutz entzogen wird, den ihm die zwingenden Regelungen seines Aufenthaltsstaats gewähren (vgl Art 6 Abs 2 Rom I-VO). Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) sowie von Verweisungsnormen ist ausgeschlossen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Oberwart. Wenn der Kunde Verbraucher ist und im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat oder im Inland beschäftigt ist, so kann der Kunde davon abweichend nur vor jenen Gerichten geklagt werden, in deren Sprengel sein Wohnsitz, sein gewöhnlicher Aufenthalt oder sein Ort der Beschäftigung liegt.
Stand: 03.05.2024
Für den Inhalt dieser Seite verantwortlich:
Firma: Top Bag 2000 KFT
Firmensitz: Gervay Mihály Str. 2., HU-2040 Budaörs, Ungarn
Firmenbuchgericht: Budapest Környéki Törvényszék Cégbírósága
Firmenbuchnummer: 13-09-156080
Unternehmensgegenstand: Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Z. 25 GewO 1973
Geschäftsinnhaber: Füleppné Karvalics Izabella
Wirtschaftskammer: WK Oberösterreich
zuständige Innung: Landesgremium des Textilhandels
Landesgremium des Lederwaren-, Spielwaren- und Sportartikelhandels
UID Nr.: HU14209068
Hilfe & Kontakt
Postanschrift: 9700 Szombathely Fő tér 37.
E-Mail: info@taskacentrum.hu
Telefon: 0036 30 201 7200
Web: www.taschenshop.at
Gestaltung, Programmierung & Hosting:
Unas Online Kft.
Kőszegi Str. 14., HU-9400 Sopron, Ungarn
E-Mail: unas@unas.hu
Telefonnummer: 003699200200
Diese Website wird betrieben von Top Bag 2000 Kft., Gervay Mihály Str. 2, 4020 Budaörs, Ungarn, in der Folge „wir“, „uns“ und „Taschenshop“. In dieser Datenschutzerklärung wird von uns als Verantwortlichem nach Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO beschrieben, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf unseren Websites erheben und zu welchem Zweck wir diese verarbeiten (Teil A). Zudem erläutern wir allgemein, welche Rechte und Sicherheiten wir im Zuge der Datenverarbeitung bieten (Teil B). Alle relevanten Kontaktdaten entnehmen Sie bitte Punkt B.4. dieser Datenschutzerklärung.
Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen ist, halten wir uns beim Erheben und Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Vorgaben des DSG und der EU-DSGVO.
Im Folgenden informieren wir Sie detailliert über den Umfang und den Zweck unserer Datenverarbeitung sowie Ihre Rechte als Betroffene/r der Datenverarbeitung. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung daher bitte genau durch, bevor Sie unsere Website weiter nutzen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung zu einer Datenverarbeitung geben.
A. Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unseren Websites
- Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Websites ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services können sich jedoch abweichende Regelungen ergeben, auf die wir Sie gesondert hinweisen.
Von uns werden also – abgesehen von den nachfolgend noch im Detail beschriebenen Cookies – grundsätzlich nur diejenigen Daten erfasst und gespeichert, die Sie uns selbst dadurch mitteilen, dass Sie diese in unseren Eingabemasken einfügen oder auf sonstige Art und Weise aktiv mit unserer Website interagieren.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizier-bare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum, aber auch Ihre IP-Adresse oder Geolokationsdaten, die einen Rückschluss auf Sie zulassen. - Verwendung von Cookies
a. Sofern Sie unsere Website lediglich zu Informationszwecken nutzen, also wenn Sie sich nicht für einen Service registrieren oder uns – etwa über ein Kontaktformular – anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Sofern Sie also unsere Website besuchen möchten, erheben wir die nachfolgend an-geführten Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO zu gewährleisten:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung
• Zugriffsstatus / http-Statuscode
• Jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Verwendeter Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
b. Ergänzend zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website bei entsprechender Zustimmung First und Third-Party Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert; dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte in dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Die Stelle, die einen Cookie setzt (hier erfolgt dies durch uns und die nachstehend angeführten Dritten), erhält dadurch bestimmte Informationen. Diese Cookies benötigen wir einerseits um Sie als Nutzer der Website zu erkennen und andererseits, um die Nutzung unserer Services nachvollziehbar machen zu können. Zuletzt setzen wir Cookies zu Marketingzwecken ein, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und Ihnen im Anlassfall zielgerichtete Werbung zukommen zu lassen.
Man kann grundsätzlich zwischen First Party Cookies, Third Party Cookies und Third Party Requests unterscheiden. Da wir unsere Services regelmäßig erweitern und verschiedene Tools nutzen, haben wir zur Darstellung unserer Cookies eine eigene „Cookie-Banner“ erstellt, in dem wir stets aktuell auf die von uns verwendeten Cookies hinweisen. - Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die über die durch Cookies gespeicherten Informationen hinausgehen, werden von uns ausschließlich verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus freiwillig mitteilen, beispielsweise wenn Sie sich bei uns registrieren, einen Account registrieren oder sonst mit uns in Kontakt treten. Dabei handelt es sich ausschließlich um Kontaktdaten sowie Informationen zu den Anliegen, mit denen Sie an uns herantreten.
Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich insoweit, als dies im Rahmen der Erfüllung des jeweiligen Zwecks der Verarbeitung (zB die Registrierung eines Accounts, die Newsletter-Versendung, das Zusenden von Informationsmaterial und Werbung, die Abwicklung eines Gewinnspieles, die Beantwortung einer Frage, die Ermöglichung des Zugangs zu bestimmten Informationen) erforderlich und dies gesetzlich (insb. gem. Art. 6 EU-DSGVO) zulässig ist.
Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist das Betreiben unserer Website und die zielgerichtete Zurverfügungstellung von unternehmensspezifischen Informationen samt der Darstellung des Ange-bots von Waren und Dienstleitungen unserer Kunden (Marketing). Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer Daten findet nur insoweit statt, als Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Ihre Einwilligung können Sie – wie nachstehend noch detailliert erläutert – jederzeit für die Zukunft widerrufen. - Speicherdauer
Daten, die Sie uns ausschließlich zur Kundenbetreuung bzw. für Marketing und Informationszwecke zur Verfügung gestellt haben, speichern wir grundsätzlich bis zum Ablauf von drei Jahren nach unserem letzten Kontakt. Sofern Sie dies wünschen, werden wir Ihre Daten jedoch auch vor Ablauf dieser Frist löschen, sofern kein gesetzliches Hindernis dem entgegensteht.
Im Falle einer/s Vertragsanbahnung bzw. -abschlusses, also bei Registrierung eines Accounts, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Vertragsbeziehung nach deren Beendigung (durch Löschen des Accounts) bis zum Ablauf der für uns geltenden Garantie-, Gewähr-leistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. - Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen alle aktuellen Neuigkeiten und Informationen über unser Unternehmen sowie maßgeschneiderte Werbung. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Die von Ihnen in unserer Anmeldemaske eingetragene E-Mail-Adresse überprüfen wir dahingehend, ob der Empfang von Newslettern tatsächlich gewünscht ist. Dies erfolgt dadurch, dass wir Ihnen an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse eine E-Mail schicken, deren Erhalt Sie durch Klick auf einen zur Verfügung gestellten Link bestätigen können. Nach Bestätigung der E-Mail sind Sie für unseren Newsletter angemeldet. (Double Opt-In)
Bereits mit erster Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen für den Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert. Weitere Daten werden von uns für das Newsletter-Abonnement nicht erhoben und verarbeitet, die Daten werden ausschließlich für den Bezug des Newsletters verwendet.
Sofern Sie dem nicht widersprechen, übermitteln wir Ihre Daten innerhalb unseres Konzerns zum Zwecke der Analyse sowie zur Übermittlung von Informationen zu Werbezwecken. Innerhalb der Unternehmensgruppe werden Ihre Daten, die Sie uns zum Bezug des Newsletters zur Verfügung gestellt haben mit Daten, die möglicherweise durch uns anderweitig (zB beim Kauf von einer Ware oder Buchung einer Dienstleistung) erhoben werden, abgeglichen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten zur Newsletter-Anmeldung an Dritte, die nicht zur Unternehmens-gruppe gehören, erfolgt nicht. Den Bezug unserer Newsletters können Sie jederzeit beenden, die Details zur Abmeldung finden Sie im Bestätigungsmail und in jedem einzelnen Newsletter. - Links
Auf unserer Website setzen wir auch Links zu anderen Websites; dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie jedoch einen Link aktivieren, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verarbeitet. Bitte informieren Sie sich stets auch auf den von uns verlinkten Websites über die aktuellen Datenschutzbestimmungen.
B. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
- Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung eines zwischen uns abgeschlossenen Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. Externe Auftragsverarbeiter oder sonstige Kooperationspartner erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben, das wir stets im Anlassfall gesondert bekannt geben. Soweit einer unserer Auftragsverarbeiter mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommt, stellen wir sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhält wie wir.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte veräußert oder anderweitig vermarktet. Sofern unsere Vertragspartner oder Auftragsverarbeiter ihren Sitz in einem Drittland, also einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebots - Sicherheit
Wir setzen zahlreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung im Internet laufend verbessert. Sollten Sie nähere Informationen zu Art und Umfang der von uns ergriffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen haben, stehen wir für diesbezügliche schriftliche Anfragen jederzeit gerne zur Verfügung. - Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dem Datenschutzgesetz stehen Ihnen als betroffener Person unserer Datenverarbeitung folgende Rechte und Rechtsbehelfe zu:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO)
Sie haben als betroffene Person der oben beschriebenen und sonstigen Datenverarbeitung das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und wenn ja, welche personenbezogenen Daten über sie verarbeitet werden. Zu Ihrem eigenen Schutz – damit niemand Unberechtigter Auskunft über Ihre Daten erhält – werden wir vor Auskunftserteilung ihre Identität in geeigneter Form nachprüfen.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16) und Löschung (Art. 17 EU-DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personen-bezogener Daten bzw. – unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten sowie die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Kriterien des Art. 17 EU-DSGVO erfüllt sind.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO)
Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sämtlicher erhobener personenbezogener Daten. Diese Daten werden ab dem Einschränkungsantrag nur mehr mit Ihrer individuellen Einwilligung bzw. zur Geltendmachung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO)
Sie können die ungehinderte und uneingeschränkte Übermittlung von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an Sie oder einen Dritten verlangen.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 EU-DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich sind, einlegen. Ihre Daten werden nach Widerspruch nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Gegen die Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft erheben.
• Widerruf einer Einwilligung
Falls Sie separat eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn uns gegenüber ausgesprochen haben.
Ergreifen Sie eine Maßnahme zur Durchsetzung Ihrer oben aufgeführten Rechte aus der DSGVO, so haben wir unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags, zur beantragten Maßnahme Stellung zu nehmen bzw. dem Antrag zu entsprechen.
Wir werden auf alle angemessenen Anfragen im gesetzlichen Rahmen unentgeltlich und möglichst umgehend reagieren.
Für Anträge betreffend Verletzung des Rechtes auf Auskunft, Verletzung der Rechte auf Geheimhaltung, auf Richtigstellung oder auf Löschung ist die Datenschutzbehörde zuständig. Deren Kontaktdaten lauten:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
dsb@dsb.gv.at - Kontaktinformationen / Ansprechperson
a. Kontaktinformationen des Verantwortlichen
Top Bag 2000 Kft., Fő tér 37., 9700 Szombathely, Ungarn
E-Mail: service@taschenshop.at
b. Kontaktinformationen der Ansprechperson für Datenschutzangelegenheiten
Izabella Fülepp, service@taschenshop.at